Doppelmeisterschaft

1999 ist das erfolgreichste Jahr in der 86-jährigen Vereinsgeschichte - erstmals steigt der TuS in die Bezirksliga auf - und erstmals wurden beide Fußballmannschaften Meister.

1. Mannschaft Meister der Kreisliga A und in die Bezirksliga aufgestiegen

Mit 65 Punkten (19 Siege, 8 Unentschieden, 3 Niederlagen) und 70:35 Toren wurde die 1. Mannschaft Meister in der Kreisliga A mit 3 Punkten Vorsprung vor Kirchheide.

2. Mannschaft Meister der Kreisliga C

Ebenfalls Meister der Kreisliga C mit 59 Punkten (19 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen) und 108:20 Tore wurde die 2. Mannschaft mit 7 Punkten Vorsprung vor Heidelbeck 2.

 


1. Mannschaft

In meinem Bericht im letzten Erlenhainkurier habe ich den Wunsch geäußert, mit dem Tabellenplatz die Serie zu beenden, den wir zur Winterpause inne hatten. Dies ist uns nun mit 3 Punkten Vorsprung vor unserem ärgsten Verfolger, dem TSV Kirchheide, gelungen.

So konnten wir bereits am drittletzten Spieltag singen: "Aber Eins das ist gewiss, der TuS ist Bezirksligist".

Von nun an konnten wir uns auch etwas mehr auf unsere Mallorca-Reise konzentrieren, die unter diesem Hintergrund natürlich ein voller Erfolg wurde.

Den Aufstieg zu verdanken haben wir 18 Spielern, die in dieser Saison zum Einsatz kamen. Die meisten Spiele betritten Christian Schmidt, Andreas Liesegang, Jörg Bornhold und Naki Sevgül. Die meisten Tore schossen Peter Tonn, Kai Gröchtenmeier und Naki Sevgül.

Für die neue Saison konnten wir Mark Wiebesiek, Jan Frevert und Michael Oppermann hinzugewinnen. Die beiden erstgenannten verfügen bereits über Landesliga-Erfahrung in Gadderbaum bei Bielefeld bzw. Lemgo. Michael Oppermann kommt aus Langenholzhausen zu uns.

Wir hoffen mit dem Kader einen sicheren Mittelfeldplatz in der Bezirksliga erreichen zu können.

Dazu benötigen wir natürlich ganz besonders die Unterstützung von möglichst zahlreich erscheinenden Fans. Zu den weiter entfernten Auswärtsspielen wird ein Bus eingesetzt, dieses wird im Sportkasten entsprechend bekanntgegeben.

Zum Schluß möchte ich mich noch einmal bei allen Sponsoren und Fans bedanken - und gemeinsam werden wir das gesteckte Ziel auch erreichen.

Andreas Schäferkordt

(Betreuer 1. Mannschaft)

PS: Unter Betreuer Andreas Schäferkordt und Spielertrainer Peter Tonn wurden folgende Spieler Meister: Peter Reiser, Martin Tonn, Stefan Phillip, Thomas Stolle, Tim Schauf, Christian Schmidt, Holger Stock, Thorsten Christophelsmeier, Ralf Batzer, Mark Froböse, Markus Kettern, Andreas Liesegang, Jörg Bornhold, Kai Gröchtenmeier, Guido Schilling, Alfred Zimmer, Naki Sevgül, Uwe Erdmann.

 


2. Mannschaft

Die Saison 98/99 ist mit Sicherheit eine der erfolgreichsten Saisons der 2. Mannschaft gewesen. In dieser Spielzeit haben wir nur ein einziges Spiel verloren. Nehmen wir die letzte Halbserie hinzu, können wir mit Stolz sagen, daß wir in 1 1/2 Jahren in 33 Punktspielen nur ein Spiel verloren haben.

Ich danke hiermit der gesamten Mannschaft zur Meisterschaft und sage nochmal, daß es viel Spaß gemacht hat Euer Betreuer zu sein.

Wir haben in der laufenden Serie 21 Spieler eingesetzt. Die meisten Tore haben Mathias Stock und Thomas Wilkening geschossen.

Auf den Aufstieg haben wir verzichtet, um den Jugendspielern, die nun zu uns stoßen (Mark Bergmann, Oliver Kater, Manuel Knaup, Frank und Christian Rothen), den Einstieg in die Seniorenklasse zu erleichtern. Da gleichzeitig ein paar Spieler aufgehört haben, fiel uns dieser Entschluß noch etwas leichter.

Der 1. Mannschaft um Betreuer "Hans" Schäferkordt und Trainer Peter Tonn den allerherzlichsten Glückwunsch zur Meisterschaft und zum Aufstieg.

Horst Mergel

(Betreuer 2. Mannschaft)

PS: Folgende Spieler wurden eingesetzt: Jörg Knorr, Andreas Erxleben, Dirk Blome, Stefan Finke, Thomas Grote, Jochen Goldkuhle, Dietmar Fromme, Ulf Grote, Uli Hartig, Reinhold Hartig, Jörg Becker, Martin Stock, Frank-Uwe Puls, Mathias Seidens, Uwe Diekmann, Mathias Stock, Thomas Wilkening, Michael Richards, Klaus Grote, Erdal Deniz, Markus Krügermeier, Andreas Schäferkordt, Uwe Erdmann, Thomas Stolle

 


Bezirksliga Staffel 3

Folgende Mannschaften sind für die Saison 1999/2000 in die Bezirksliga Staffel 3 (Kreise Lemgo, Detmold, Höxter, Warburg) eingestuft worden. Von den 16 Mannschaften kommen 9 aus dem Kreis Lippe.

TuS Ahmsen (Stadt Bad Salzuflen)

VfB Beverungen

VfR Borgentreich

VfB Jordania Borgholz (Stadt Borgentreich)

TIG Brakel

TSV Detmold

FC Großeneder-Engar (Stadt Willebadessen)

TuS Kachtenhausen

TuS Lüdenhausen

VfL Lüerdissen

FC Nieheim-Holzhausen

TuS Ovenhausen (Stadt Höxter)

TSV Sabbenhausen (Stadt Lügde)

FC Fortuna Schlangen

TSV Schwalenberg-Lothe

TuS Sonneborn

 


Bezirksliga Staffel 3

Anreise

Die weiteste Anreise zum Auswärtsspiel hat der TuS nach Großeneder-Engar (ca. 8 km nord-westlich von Warburg, d.h. ca. 80 km), nach Borgentreich (ca. 10 km nördlich von Warburg), nach Borgholz (ca. 9 km nördlich von Borgentreich), nach Beverungen (ca. 12 km südlich von Höxter), nach Ovenhausen (ca. 7 km westlich von Höxter), nach Brakel (Ostwestfalenstraße), sowie nach Nieheim-Holzhausen (Ostwestfalenstraße). Alle anderen Vereine liegen in Lippe.

 


 

Saison 1999/2000

Bezirksliga

Termine der 1. Mannschaft:

Datum Heim - Gast

So. 08.08.99 TuS Lüdenhausen - VfL Lüerdissen

So. 15.08.99  FC Nieheim-Holzhausen - TuS Lüdenhausen

Sa. 21.08.99 TuS Lüdenhausen - TuS Sonneborn

So. 29.08.99  TIG Brakel - TuS Lüdenhausen

So. 05.09.98 TuS Lüdenhausen - VfR Borgentreich

So. 12.09.99 VfB Beverungen - TuS Lüdenhausen

So. 19.09.99  FC Fortuna Schlangen - TuS Lüdenhausen

So. 26.09.99 TuS Lüdenhausen - TuS Kachtenhausen

So. 03.10.99  TuS Ovenhausen - TuS Lüdenhausen

So. 10.10.99 TuS Lüdenhausen - TSV Detmold

So. 17.10.99 FC Großeneder-Engar - TuS Lüdenhausen

So. 24.10.99  TuS Lüdenhausen - VfB Jordania Borgholz

So. 31.10.99 FC Schwalenberg-Lothe- -TuS Lüdenhausen

So. 07.11.99  TuS Lüdenhausen - TuS Ahmsen

So. 15.11.99 TSV Sabbenhausen - TuS Lüdenhausen

Die Spieler und der Vorstand freuen sich, wenn viele Zuschauer die Mannschaften in der Bezirks- und Kreisliga bei den Heim- und Auswärtsspielen unterstützen !!!

 


Kreisliga C

Termine der 2. Mannschaft:

Datum Heim Gast

Fr. 13.08.99 TuS Talle 2 - TuS Lüdenhausen 2

Sa. 21.08.99  TuS Lüdenhausen 2 - VfL Lüerdissen 2 *

So. 29.08.99 SV Bavenhausen 1 - TuS Lüdenhausen 2

So. 05.09.99  SV Bavenhausen 2 - TuS Lüdenhausen 2

So. 12.09.98 SVA Heidelbeck 2 - TuS Lüdenhausen 2

So. 26.09.99 TuS Lüdenhausen 2 - SV Bentorf 2 *

So. 03.10.99  SV Westorf 2 - TuS Lüdenhausen 2

So. 10.10.99 TuS Lüdenhausen 2 - FC Unteres Kalletal 3 *

So. 17.10.99  TSG Hohenhausen 2 - TuS Lüdenhausen 2

So. 24.10.99 TuS Lüdenhausen 2 - SG Kalldorf 2 *

Rückrunde:

So. 07.11.99 TuS Lüdenhausen 2 - TuS Talle 2 *

So. 14.11.99  VfL Lüerdissen 2 - TuS Lüdenhausen 2

So. 21.11.99 TuS Lüdenhausen 2 - SV Bavenhausen 1

*) alle Heimspiele zusammen mit der 1. Mannschaft

 


Lüdenhausen Online

http://www.luedenhausen.de

Im März diesen Jahres war es soweit - als erster Ort in Nordlippe hat die Dorfgemeinschaft Lüdenhausen eine eigene WWW-Adresse im Internet !!!

Unter www.luedenhausen.de werden jede Menge Informationen über Lüdenhausen, der Dorfgemeinschaft und den verschiedenen Vereinen (z.Zt. aber nur der TuS) angeboten.

Damit sind der TuS und andere Vereine der Dorfgemeinschaft über eine einzige Startseite zu erreichen.

Der TuS hat weiterhin seine eigene E-Mail-Adresse: tus-luedenhausen@gmx.de

(Emails landen dann bei Ulrich Becker)

Die E-Mail-Adresse von Lüdenhausen Online lautet: webmaster@luedenhausen.de

(Emails landen hier bei Martin Gottschlich)

Hinweis: Wer eigene Inhalte im Web über Lüdenhausen präsentieren möchte, wende sich bitte an Ulrich Becker oder Martin Gottschlich.

 


TuS Online

Die Homepage des TuS Lüdenhausen (www.luedenhausen.de bzw. tus-luedenhausen.ist-im-inter.net) besteht inzwischen aus knapp 150 Seiten mit ca. 3 MB an Daten und hält alles Wissenswertes über den TuS seit Anfang 1997 abrufbar bereit.

Folgende Rubriken sind vorhanden :

Das Angebot wird ständig aktualisiert, teilweise sogar täglich. Also - surft mal vorbei - wir freuen uns wenn viele Benutzer dieses Angebot nutzen.

Ulrich Becker

 


D-Jugend

In der abgelaufenden Saison 98/99 hat die D-Jugend JSG Lüdenhausen/Bavenhausen insgesamt 20 Punktspiele ausgetragen. Dabei wurden 6 Spiele gewonnen, 13 Spiele verloren und 1 Spiel endete unentschieden. Dieses bedeutete den 9. Tabellenplatz von 11 Mannschaften. Bei den Kalletal-Meisterschaften belegt die Mannschaft den 3. Platz, allerdings waren nur 4 Mannschaften gemeldet. Beendet wurde die Saison mit Pommes und Würstchen im Rahmen der Saisonabschlußfeier auf dem Sportplatz in Bavenhausen.

Aus Lüdenhausen spielten folgende Jungen in der D-Jgd.: Jan Fleischfresser, Daniel Marzog, Stefan Meier, Florian Friedemann, Patrick Strate, Aljoscha Butter und Henning Krooß aus Asendorf.

Uwe Diekmann (Betreuer D-Jugend)

 


F-Jugend

Die Saison ist nun zu Ende. Unsere F-Jgd. errang nach Ablauf der Serie 8 Punkte und belegte somit einen Platz im unteren Mittelfeld. Torschützen waren Kevin Strate mit 6, Lars Künkel mit 5 und Mustafa Güragac mit 2 Toren. Die meisten Spiele absolvierten K. Strate und S. Diekmann.

Bei den Kalletalmeisterschaften belegten wir Platz 6.

Im großen und ganzen bin ich mit dem Abschneiden aber zufrieden. Wenn ich bedenke, daß wir am Anfang der Saison 9 Spieler zur Verfügung hatten und alle spielten die Saison zu Ende.

Leider können wir für die nächste Saison keine eigene F-Jgd. melden, da wir keine Spieler haben.

Bedanken möchte ich mich noch bei allen die mir geholfen haben und die F-Jgd. letztes Jahr unterstützt haben. Den Spieler, die in die E-Jgd. kommen, wünsche ich alles Gute.

Euer Ralf Strate

(Betreuer F-Jugend)

 


Mini’s 98/99

Erfreulicherweise sind schon jetzt große Fortschritte der Minikicker zu beobachten, alle spielen inzwischen viel mutiger und selbstsicherer. Offensichtlich tragen regelmäßiges Training und wachsende Spielpraxis erste Früchte.

In der Hallensaison 98/99 erzielten wir folgende Ergebnisse:

TuS - Talle/Westorf 1:0

TuS - JSG Unteres Kalletal 2:0

TuS - TBV Alverdissen 0:2

TuS - SV Bavenhausen 0:1

TuS - BHK Kalletal 0:1

TuS - Schwelentrup/Spork 1:1

Die Vorbereitung auf das erste Freiluftspektakel, das Pfingstsportfest in Bavenhausen, endete nicht sehr glücklich: wir verloren ein Freundschaftsspiel gegen Bavenhausen mit 1:4 (trotz 1:0 Halbzeitführung).

_ Beim Sportfest in Bavenhausen spielten wir dann 0:0 gegen den Gastgeber und 1:1 gegen Talle/Westorf.

Eine Woche später nahmen wir am 2. Sparkassen-Cup für Minikicker in Lemgo teil. Die Ergebnisse:

TuS - Lipperreihe 0:0

TuS - Bexterhagen 0:2

TuS - TBV Lemgo 0:8

In Lemgo waren wir wohl die jüngste Mannschaft, da auch Spieler des ersten F-Jugend-Jahrganges eingesetzt werden durften, die uns aber nicht zur Verfügung standen.

Der derzeitige Kader: Tolga Eren, Sören Goldkuhle, Ferhat Havadir, Geni Hoka, Julian Knaup, Florian Kuhlemann, Lukas Rolf, Louis Schauf, Lukas Stock, Philip Pröhlemeier, Christoper Knaup, Kim Schmidt, Dominik Knaup, Timo Lockner.

Da Tolga Eren (schon fast so stark wie sein Vater "Opa"), Sören Goldkuhle und Ferhat Havadir ab Sommer ‘99 die F-Jugend verstärken werden, hoffen wir auf einige neue Spieler/innen. Training ist Donnerstags von 17:30 - 18:30 Uhr.

Abschließend möchten wir uns noch bei allen Eltern bedanken, die so viele leckere Dinge für den ersten Hallenspieltag gebacken hatten.

Auf der folgende Seite sind die Minikicker abgebildet.

Tim Schauf, Bösingfelder Str. 16, Tel. 7921

Holger Stock, Am Anger 11a, Tel. 1818

(Betreuer Minis)

 


Impressum