Einladung zur Gründungsveranstaltung einer Dorfgenossenschaft

Einladung zur Gründungsveranstaltung einer Dorfgenossenschaft Sehr geehrte Damen und Herren, sehr herzlich lade ich im Namen der Vereinsgemeinschaft zur Gründung einer Dorfgenos- senschaft ein. Freitag, den 7. April 2017, 17:30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Lüdenhausen Die Meisten werden es sicher bereits den Medien entnommen haben: Lüdenhausen hat im Rahmen der „Sozialen Dorfentwicklung“ …

Lesen Sie mehr…

Hawaii-Party in Lüdenhausen – ein voller Erfolg mit viel Spaß und Spielen

Am Samstag den 04. März 2017 startete die große Party „Hawaii is calling“  im Dorfgemeinschaftshaus Lüdenhausen, welches für diesen Anlass, im Hawaii Style, festlich geschmückt wurde. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen Die Organisatoren und weitere Helfer der Vereine TuS-, Schützenverein- sowie der Löschgruppe Lüdenhausen hatten eine Menge auf die Beine gestellt, um …

Lesen Sie mehr…

Jahreshauptversammlung Heimatverein – nach 27 Jahren gibt Werner Meier den Vorsitz ab

Jahreshauptversammlung 2017 des Heimatvereins Lüdenhausens Der neue Vorstand mit ehemaligem Vorsitzenden Werner Meier und Stellvertreter August Weber Nach 27 Jahren als Vorsitzender gab Werner Meier den Vorsitz ab. Zu seinem Nachfolger wurde Siegmund Hirtreiter aus Lüdenhausen gewählt. Ebenfalls kandidierte August Weber nicht noch einmal. Mit Nick Fleischfresser hat der Heimatverein nun …

Lesen Sie mehr…

Jahreshauptversammlungen

Einladung zur Vereinsjugendversammlung Liebe jugendliche Vereinsmitglieder, liebe Eltern, hiermit lädt der Jugendvorstand des TuS Lüdenhausen Euch zur diesjährigen Jugendversammlung am Freitag, den 24. Februar 2017 um 17:30 Uhr in unserem Vereinslokal „Lindenkrug“  herzlich ein. Tagesordnung: Begrüßung Verlesung des Protokolls 2016 Kassenbericht 2016 Berichte der Mannschaften und Gruppen Ehrungen Verschiedenes Wir …

Lesen Sie mehr…

Zwei Elektroautos für Lüdenhausen

Mit Geld aus Berlin soll es zusätzlich eine „Dorf-App“, einen „mobilen Wochenmarkt“ 
und eine Seniorenberatung geben. (von links) Achim Oberwöhrmeier (KVG Lippe), Karin Grote (Die Rose im Kalletal), CDU-Bundestagsabgeordneter Cajus Caesar, Bürgermeister Mario Hecker, Lars Brakhage (Vereinsgemeinschaft Lüdenhausen) und Staatssekretär Peter Bleser. – © Foto: Rademacher Kalletal-Lüdenhausen. Mehrere Monate lang …

Lesen Sie mehr…

Lüdenhauser Schützen wandern

– Rosenkompanie unterwegs im lippischen Norden – Die Jahreswanderung der zweiten Kompanie des Schützenvereins Lüdenhausen, die am 29.12.16 stattfand, sorgte diesmal für reichlich Abwechslung. Bei klirrender Kälte trafen sich über 50 Teilnehmer in Lüdenhausen um gemeinsam Richtung Hillentrup zu wandern. Ziel war das „Alte Spritzenhaus“ des stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Helming. …

Lesen Sie mehr…

Urnenwand soll im Frühjahr kommen

Urnenwand in Kalletal-Lüdenhausen soll im Frühjahr kommen Kalletal-Lüdenhausen. Die Urnenwand auf dem Friedhof an der Rintelner Straße in Lemgo werde gut nachgefragt, weiß Friedhelm Kölling. Dass für diese Bestattungsform auch in Lüdenhausen Bedarf besteht, liegt für den Vorsitzenden des Friedhofsausschusses auf der Hand. In den kommenden drei bis vier Monaten …

Lesen Sie mehr…

Das Urgestein an der Drehorgel dankt ab

Das Urgestein an der Drehorgel dankt ab Tradition: Mehr als 20 Jahre lang hat Rüdiger  Tenge in der Lemgoer Innenstadt die Blicke auf sich gezogen. Jetzt hört der Kalletaler/Lüdenhausener mit dem Spielen auf. Sein Lebenswerk soll jedoch weitergeführt werden Von Janet König Lemgo. „Die strahlenden Kinderaugen sind das schönste Geschenk“, …

Lesen Sie mehr…